Formatting in Word Template
Beim Generieren von Dokumenten möchten Sie möglicherweise Formatierung auf ein dynamisch gefülltes Ergebnis anwenden - wie einen resultierenden Wert eines Ausdrucks. Mit PDF4me können Sie einfach Formatierung auf die Ergebnisse Ihrer Bedingung oder Ihres Ausdrucks anwenden.
Schauen wir uns ein Beispiel an, um zu sehen, wie diese Formatierung angewendet werden kann-
Grundlegende Syntax
Die grundlegende Syntax zum Anwenden von Formatierung -
<<[token]:"format">>
Wir können uns ansehen, wie wir die Datums-/Zeitausdruckergebnisse formatieren können.
Angenommen, wir möchten ein Ausgabeergebnis wie -
Rechnungsdatum: 12.09.2022 anstatt 2022/09/12
Wir müssen die Vorlage so erstellen -
Rechnungsdatum: <<[invoiceDate]:"dd.MM.yyyy">>
und die Daten können sein -
{
"vendorName": "Ynoox GmbH",
"invoiceDate": "2022/09/12"
}
Zeichenformatierung
Sie können Zeichenfolgen oder Texte formatieren, um sie in Ihrem Dokument zu füllen, mit den folgenden Formaten.
Formatierungsarten
Zeichenkettenformatierung
Sie können Zeichenketten oder Text mithilfe der folgenden Formate in Ihr Dokument einfügen.
- <<[token]:upper>>
Konvertiert eine Zeichenfolge in Großbuchstaben
- <<[token]:caps>>
Macht den ersten Buchstaben jedes Wortes in einer Zeichenfolge groß
- <<[token]:firstCap>>
Macht den ersten Buchstaben des ersten Wortes in einer Zeichenfolge groß
Datumsformatierung
- <<[token]:"dd MMM yy H:mm:ss">>
Beispiel 15 Dez 12 10:10:21
- <<[token]:"dd-MM-yyyy">>
Beispiel 15-12-2022