Bedingte Ausdrücke in Word-Vorlagen

Beherrschen Sie die Kraft der bedingten Logik in PDF4me Word-Vorlagen, um dynamische, intelligente Dokumente zu erstellen, die sich basierend auf Ihren Daten anpassen.

Die Aktion ‘Dokumente generieren’ in PDF4me ermöglicht die Verwendung von bedingten Ausdrücken, um Daten in Vorlagen einzufügen. Abhängig vom Status einer Bedingung können dynamische Daten in ein Dokument eingefügt werden. Sie können sogar Ausdrücke kombinieren, um mehrere Bedingungen zu erfüllen, bevor bestimmte Daten eingefügt werden.

Grundlegende If-Else-Bedingungssyntax

Eine grundlegende Syntax für die Implementierung von If-Else-Bedingungen in Ihren Word-Vorlagen:

<<if [condition1]>>
  Füge erste Daten hinzu
  <<elseif [condition2]>>
    Füge zweite Daten hinzu
  <<else>>
    Füge dritte Daten hinzu
<</if>>

Praktisches Beispiel: Rechnungszahlungsstatus

Lassen Sie uns ein Beispiel aus der Praxis betrachten, um besser zu verstehen, wie bedingte Ausdrücke in der Praxis funktionieren:

Wir können ein Template mit einer Bedingung konfigurieren, um zu sehen, ob eine Rechnung bezahlt wurde oder nicht. Wenn sie bezahlt wurde, wird ein bestimmtes Datum ausgefüllt, andernfalls ein alternativer Datum. Wenn beide obigen Bedingungen nicht erfüllt sind, kann ein drittes Datum ausgefüllt werden.

<<if [invoicePaid == false]>>
Die Rechnung ist nicht bezahlt.
<<else>>
Die Rechnung ist bezahlt.
<</if>>

Bereiten Sie die Daten für die obige Bedingung auf folgende Weise vor

{
  "VendorName": "Ynoox GmbH",
  "InvoicePaid": false,
  "InvoiceDue": "15-09-2022",
  "InvoiceAmount": 1200,
  "InvoiceDate": "01-09-2022"
}

Erweiterte Bedingungsstruktur mit mehreren Bedingungen

Lassen Sie uns nun eine ausgeklügeltere Bedingungsstruktur erkunden, die Daten validiert und Ergebnisse mit dynamischen Daten füllt. Dieses Beispiel zeigt, wie mehrere Bedingungen für komplexe Geschäftslogik kombiniert werden:

<<if [invoicePaid == false && paymentDue < generatedOn]>>
  Die Rechnung ist unbezahlt und überfällig.
<<elseif [invoicePaid == false && paymentDue > generatedOn]>>
  Die Rechnung ist nicht bezahlt und fällig am <<[invoiceDue]:"dd.MM.yyyy" >>
<<else>>
  Die Rechnung ist bezahlt.
<</if>>

Die Daten für die obige Bedingung können in folgendem JSON-Format erstellt werden -

{
  "companyName": "Ynoox GmbH",
  "invoicePaid": false,
  "paymentDue": "15-09-2022",
  "generatedOn": "15-08-2022",
  "invoiceValue": "$1200"
}

Zusammenfassung: Bedingte Ausdrücke beherrschen

Sie haben nun die Grundlagen bedingter Ausdrücke in PDF4me Word-Vorlagen gelernt:

  • Grundlegende if-else-Syntax für einfache bedingte Logik
  • Praktische Beispiele mit realen Szenarien
  • Erweiterte Strukturen mit mehreren Bedingungen
  • Dynamische Datumsformatierung und komplexe Geschäftslogik

Nächste Schritte

  1. Üben Sie mit Ihren eigenen Daten - Versuchen Sie, Vorlagen mit Ihren spezifischen Anwendungsfällen zu erstellen
  2. Weitere Funktionen erkunden - Lernen Sie über Schleifen, Variablen und andere Vorlagenfunktionen
  3. Der Community beitreten - Holen Sie sich Hilfe und teilen Sie Ihre Vorlagen mit anderen Benutzern

Bereit, dynamische Dokumente zu erstellen? Beginnen Sie noch heute mit der Erstellung Ihrer ersten bedingten Vorlage!